News
Aktuelles aus der AWO-Welt
Spende für Kita Pusteblume
Die Agraraktiengesellschaft Albrecht-Daniel-Thaer hatte eine Spendenaktion für unsere AWO Kita Pusteblume in Lüdersdort gestartet und konnte nun einen Spendenscheck überreichen.
Auf einem Feld in der Nähe von Lüdersdorf wurden nach einer Pause von mehreren Jahren wieder Sonnenblumen angebaut. Falk Hoffmann der Betriebsleiter der Gesellschaft stellte am Feldesrand eine Kasse auf. In diese Kasse des Vertrauens konnte jeder spenden, der eine Sonnenblume vom Feld pflückte.
Hoffmann wollte den Kindern die heimische Landwirtschaft näherbringen. Die Idee der Spendenaktion kam ihm als er die Kita-Kinder am Feld vorbeilaufen sah. Insgesamt wurden 770 € an die Kita gespendet. Der größte Teil wurde in die Kasse eingezahlt, 100 € spendete die Agrargesellschaft und 60 € wurden direkt in der Kita abgegeben.
Die Kitakinder können jetzt gemeinsam mit den Erzieherinnen entscheiden, was in den Gruppenräumen noch benötigt wird.
Falk Hoffmann ist sich sicher, dass auch in Zukunft weitere Ideen zur Zusammenarbeit folgen werden.

Spendenlauf der Kita „Sonnenschein“ zu Gunsten der Löwenkinder in Frankfurt (Oder)
Im Laufe des 8. November stieg bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Hauses die Anspannung auf den bevorstehenden 1.Spendenlauf in der Bad Freienwalder Kurstadthalle.
Um 15.00 Uhr starteten nach einer zünftigen Erwärmung die unter Dreijährigen. Unter dem Motto:“ Jede Runde zählt“ liefen unsere Jüngsten oder wurden von den Eltern getragen. Danach folgten die Gruppen der Turnzwerge und der Turnriesen.
Da es für jede gelaufene Runde einen Stempel auf dem Arm gab, war der Anreiz bei den Kindern und deren Eltern riesengroß, möglichst viele Stempel auf dem Arm verzeichnen zu können!!
Zwischendurch gab es eine Stärkung vom Obst/Gemüse- Büfett!
Als später die Hortkinder in der Kurstadthalle eintrafen, übertrug sich die positive Stimmung sofort auf unsere Großen. Gemeinsam mit ihren Eltern liefen dann die Hortkinder zu Höchstformen auf.
Der sportliche Ehrgeiz aller Kinder und Eltern übertraf alle Erwartungen! Und so konnte die Kita „Sonnenschein“ eine stattliche Summe von 2.107,00 € in der Spendenbox verzeichnen.
Diese Spendensumme wird den Löwenkinder Frankfurt (Oder) e.V. übergeben.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Läufern für ihre Spende! Alle sind sich sicher, dass dieser Spendenlauf eine gelungene Veranstaltung war und im nächsten Jahr eine Wiederholung folgen wird.

Oktoberfest in Strausberg
Am 17. Oktober 2023 wurde im AWO Seniorenzentrum „Am Mühlenberg“ das diesjährige Oktoberfest eröffnet. Strahlenden Gesichter, mitreißende Musik, Tanz und Schunkeln prägten das Fest. Mit großer Begeisterung und Energie brachten das Erzgebirgische Duo "De Hutzenbossen" den Saal gemeinsam mit den engagierten Mitarbeitern des Seniorenzentrums und AWO Care in zünftige Stimmung.
Die Bewohnerinnen genossen die zünftige Atmosphäre, die das Oktoberfest zu einem rundum schönen Erlebnis machte.

Büchertelefonzelle für Frankfurt (Oder)
Die Büchertelefonzelle für Kinder und Jugendliche in Frankfurt Süd hat sich als wertvolle Bereicherung für unseren Stadtteil erwiesen. Die Stadtteilkonferenz Süd als Organisatorin der Büchertelefonzelle freut sich, dass diese Initiative so positiv von den Leserinnen und Lesern angenommen wird.
Die Stadtteilkonferenz Süd hat erfreulicherweise eine weitere Büchertelefonzelle für Erwachsene errichten können, die durch die großzügige Förderung von DEMOKRATIE LEBEN ermöglicht wurde. In dieser Zelle können Bücher getauscht oder ausliehen werden.
Die Büchertelefonzellen werden regelmäßig durch engagierte Mitglieder der Stadtteilkonferenz Süd betreut, um sicherzustellen, dass die Zellen in gutem Zustand bleiben. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Freiwilligen bedanken, die uns bei diesem Projekt unterstützen.
Die Stadtteilkonferenz hofft, dass die Büchertelefonzellen weiterhin eine Bereicherung für unsere Gemeinschaft darstellen und dazu beitragen, das Lesen und den Austausch von Literatur in unserem Stadtteil zu fördern.

Weltkindertag in Wriezen
Der Weltkindertag ist ein Tag, der den Fokus auf die Rechte und Bedürfnisse der Kinder lenkt. Dieser Tag ist von besonderer Bedeutung, da er die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 hervorhebt, die das fundamentale Recht aller Kinder auf Versorgung, Beteiligung und Schutz festlegt.
In Wriezen wurde der Weltkindertag im Jahr 2023 durch den Einrichtungsleiter der AWO Kita Marie Juchacz Peter Küster mit Hilfe einer großen Anzahl von freiwilligen Helfern organisiert und in einer großen Veranstaltung gefeiert. Teilnehmer aus Wriezen und der näheren Umgebung kamen zusammen, um diesen besonderen Tag zu begehen. Das Highlight dieses Festes war zweifellos die beeindruckende Zahl von 1.300 Kindern, die daran teilnahmen. Ein bemerkenswertes Detail war die erstmalige Teilnahme von 40 Kindern aus Mieszkowice, etwas, das grenzüberschreitende Freundschaft der beiden Gemeinschaften unterstreicht.
Die Veranstaltung wurde von den Eltern und Großeltern der Wriezener Kinder mit viel Liebe und Engagement vorbereitet. Sie hatten fleißig Kuchen gebacken, sodass alle Kinder und Jugendlichen die Gelegenheit hatten, ein kostenloses Stück Kuchen zu genießen.

Azubi-Empfang 2023
Der Azubi-Empfang in diesem Jahr war ein ganz besonderes Ereignis.
29 junge Menschen beginnen im Oktober 2023 ihre Ausbildung beim AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. und beim AWO Kreisverband Frankfurt (Oder) – Stadt e.V.
Eine völlig neue Erfahrung ist für uns, dass wir in diesem Jahr 11 zukünftige Pflegefachkräfte aus Vietnam unter den Auszubildenden begrüßen dürfen. Diese haben sich bereits in Vietnam auf ihren Aufenthalt in Deutschland vorbereitet und treten nun gemeinsam mit den deutschen Azubis ihre Ausbildung an.
Einen besonderen Einblick lieferte Julia Gromann. Die Auszubildende im dritten Lehrjahr berichtete in einer anspornenden Rede von den Höhen und Tiefen während ihrer Ausbildung – von einem großen Lernpensum, von Zweifeln aber auch von einer abwechslungsreichen Ausbildung, von einer wunderbaren Verbindung mit den Bewohnern, von einem netten Team und von Ansprechpartnern seitens der AWO, die ihr immer an der Seite standen.

Sportliche AWO
Der DAK-Firmenlauf 2023 hat gezeigt: Dabei sein ist alles. Zusammen laufen, feiern und einfach eine großartige Atmosphäre genießen.
Wir gratulieren allen, die ihr Bestes gegeben haben und über sich hinausgewachsen sind!

Deutsch-polnisches Sommercamp von 21.08.2023 bis 25.08.2023
In den Sommerferien fand auf unserem Erlebnishof in Beeskow ein deutsch-polnisches Sommercamp mit 30 Teilnehmer*innen aus Polen der Gemeinde Cybinka und Deutschland aus der Gemeinde Brieskow- Finkenheerd statt.
In den fünf gemeinsamen Tagen besuchten die Jugendlichen verschiedene Workshops und Ausflugsziele im Umland, wie z.B. den Kletterpark in Bad Saarow oder den Spreepark. Neben einem Turnier im Bogenschießen fanden auch weitere Begegnungen auf dem Gelände unseres Erlebnishofs statt, wie eine deutsch-polnischem Stadtrallye, Lagerfeuer, ein Kennenlernen die Welt der Bienen, Disco und anderer Aktivitäten. Die Jugendlichen führten über das Sommer-Camp 2023 ein Tage- bzw. Austauschbuch zur Erinnerung durch.
Es stand jeweils der Austausch zwischen beiden Nationen im Focus.
Das Projekt wurde durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk und die Sanddorf-Stiftung gefördert.

Stadtdiplom für wissbegierige Schülerinnen und Schüler


Löwe, Schlangen, Zebras: Ein Besuch bei 'Willes Welt'

Herzliches Willkommen für Azubis aus Vietnam





Große Ferien im polnischen Lipy




Sport- und Spassfest in Wendisch Rietz





Pressemitteilung: Neues Vorstands- und Beiratsgremium gewählt
Im Rahmen der Bezirkskonferenz des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Ost e.V., die am 08.07.2023 in Strausberg stattfand, wurde der neue Vorstand gewählt.
Barbara Bunge, bisher Vorstandsvorsitzende des Kreisverbandes Eberwalde, sowie Monika Kilian, bisher Vorstandsvorsitzende des Kreisverbandes Fürstenwalde hatten für die Vorstandsfunktion kandidiert und wurden einstimmig gewählt. Als Beiräte wurden Tobias Bäck, Jens Ebing, Steffen Schuster und Uwe Prinz gewählt.
Rechtsanwalt Graf Brockdorff konnte demnach sein Amt beenden. Er war Mitte Mai 2023 gerichtlich als Notvorstand eingesetzt worden. Ziel des Notvorstandes war es, die nunmehr durchgeführte Wahlversammlung zu organisieren und den laufenden Betrieb während der Übergangszeit bis zur Wahl des neuen Vorstandes zu stabilisieren.
Mit Blick auf diese Zielrichtung wurde in Abstimmung mit dem Bundesverband André Binder, ebenfalls Partner bei BBL, bereits Ende Juni in Abstimmung mit dem AWO-Bundesverband zum vorübergehenden Geschäftsführenden Vorstand des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Ost e.V. bestellt. Er wird diese Funktion noch weiter bekleiden, um den Übergang und die Einarbeitung eines neuen Geschäftsführers sicherzustellen.
Christian Graf Brockdorff betont: „Ich bin seit Übernahme der Notvorstandsfunktion sehr beeindruckt, auf welch ein professionelles und engagiertes Team ich hier gestoßen bin. Daher möchte ich an dieser Stelle einen sehr großen Dank aussprechen und dem Bezirks- sowie den Kreisverbänden das Allerbeste wünschen."
André Binder ergänzt: „Ich durfte mich bereits in die Prozesse einarbeiten und stehe nunmehr zur Verfügung, den Übergang so reibungslos als möglich zu gestalten.“Spatenstich für größere Kita


Jonglage und Musik beim Sommerfest
So könnte der Smmer nie enden: Frank Pflug unterhielt unsere Bewohnerinnen und Bewohner gestern beim Sommerfest im AWO Seniorenzentrum Märkische Heide passend zu der jeweiligen Musik als Matrose, Vadder Abraham, Mexikaner oder Bayer. Das gefiel allen sehr gut. Unsere Betreuerin Kerstin Steinbach wurde direkt als Assistentin eingespannt: Sie trat als Jonglierkünstlerin auf. Dazu gab es leckere Torte, Kaffee und Sonnenschein.

Märchenhaftes zum großen Jubiläum




Geburtstag in geselliger Runde





Im Glück beim Tanztee
Rappelvoll war unsere AWO Tagespflege Am Mühlenberg in Strausberg beim jüngsten Tanztee! Die Veranstaltung lockt zu unserer großen Freude immer mehr Gäste an. Mit dabei waren auch Bewohnerinnen und Bewohner der AWO Senioren-WG. Sie hatten einen besonders kurzen Weg. Die Einrichtungen liegt nur wenige Schritte von der Tagespflege entfernt...

Wir auf dem Markt der Möglichkeiten

Mit Sekt und Torte: 10 Jahre AWO Tagespflege
Die Räumlichkeiten wurden 2013 neu auf einem Grundstück, das die Stadt zur Verfügung stellte, gebaut. Der besondere Bau ist hell und mit Ruheraum und offenem Küchenbereich voll auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt. Bis zu 30 Tagesgäste können täglich während der Woche hier betreut werden.
Mehr Infos? Gerne! Am besten per Telefon 03341 497077 71 oder per Mail pdl_tagespflege@awo-bb-ost.de

An die Luft!
Dinner an der frischen Luft: Wir wünschen guten Appetit aus unserem AWO Seniorenzentrum Theodor Fontane in Oderberg Bei schönem Wetter wird vor der Haustür immer mal wieder der Grill für unsere Bewohnerinnen und Bewohner angeworfen.

Mit Bewegung ins Wochenende




Glücksspirale fördert Tovertafel


Wir feiern die Allergrößten - unsere Kinder






Wir wünschen euch den schönsten Kindertag...

Herrenbesuch mit Handwagen

Und immer in Gemeinschaft


Tänzer kommen jetzt öfter zu Besuch

Pressemitteilung von BBL
Potsdamer Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff zum Notvorstand des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Ost berufen / Zurzeit keine Anzeichen für wirtschaftliche Schieflage des Verbands
Potsdam, 16.5.2023: Nachdem der Vorstand des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Ost e.V. per einstweiliger Anordnung suspendiert worden ist, wurde Christian Graf Brockdorff, Partner der auf Sondersituationen spezialisierten Kanzlei BBL Brockdorff, am 9. Mai 2023 einstweilig zum Notvorstand des Bezirksverbandes berufen. Er wurde mittlerweile im Vereinsregister eingetragen und wird dieses Amt befristet bis zur geplanten Bezirkskonferenz bekleiden.
Der AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. betreibt in der Region 20 Einrichtungen mit ca. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insbesondere im Bereich Altenhilfe.
„Mein Fokus liegt klar darauf, für Stabilität und Kontinuität zu sorgen und den operativen Betrieb möglichst störungsfrei fortzuführen“, so Graf Brockdorff. Er sei in diese Funktion berufen worden, weil BBL über Branchenerfahrung im Gesundheitswesen und insbesondere im Pflegebereich verfüge.
„Ich habe mir vor Ort in Frankfurt (Oder) bereits ein erstes Bild machen können und sowohl fachlich als auch personell stabile Grundlagen für die Fortsetzung der Geschäftstätigkeiten dieses für die Region bedeutsamen im sozialen Bereich tätigen Arbeitgebers vorgefunden. Meine bisherigen Feststellungen haben ganz klar ergeben, dass ein aktives Eingreifen in die operativen Geschäftsabläufe zurzeit nicht erforderlich ist. Ich danke in diesem Zusammenhang den Mitarbeitern für das mir entgegengebrachte Vertrauen.“
Weiter erklärt Graf Brockdorff: „Ein wichtiger Meilenstein wird die Bezirkskonferenz sein, die bereits in der ersten Juli-Hälfte stattfinden und vor allem auch der Wahl eines neuen Vorstandes dienen soll. Zur Vorbereitung werde ich mit den Mitgliedern und Gremien in Kontakt und Informationsaustausch treten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.“
Demenz-Kooperationsprojekt gestartet




Wir sagen aufrichtig DAnke am Tag der PFlege

Elternzeit ist Spielezeit


Viel Gesundheit für AWO Kollegen:innen
Mit vielen Tipps, Tests und gesunden Getränken fand in der AWO Geschäftsstelle am 20. April ein Gesundheitstag statt.
Die verschiedenen Gesundheits-Checks Stationen waren:
- Stressmessung (Die Analyse ermittelt die individuelle Stressbelastung und Regenerationsfähigkeit)
- Beweglichkeitsanalyse (Der Mobee Fit ermöglicht eine Analyse der Beweglichkeit der großen Gelenkgruppen, deren evtl. Defizite oft schwerwiegende Folgen haben können).
- Lungenfunktionstest
- Körperfettanalyse
- Blutdruckmessung
- Im Café Marie haben die Mitarbeiter:innen von individuellen Präventionen profitiert:
- 10:00 – 10:45 Yoga
- 11:00 – 11:45 Progressive Muskelentspannung
- 13:30 – 14:15 Autogenes Training
- 14:30 – 15:15 Autogenes Training
Es gab noch ein Smoothiesstand und gemeinsames Mittagsessen im Café Marie.
Mehr Infos gibt es bei Sandra Szary, AWO Gesundheitsmanagerin: Tel. 0335 565749 64

Gelungener Auftakt zum Frühlingsstart


Fachkräfte qualifizieren sich im Bereich Palliativ Care

Hereinspaziert zum Tag der offenen Tür

Wir haben in unserer WG aktuell noch freie Plätze. Wer möchte, kann sich sehr gern an unser Team wenden und nähere Infos bekommen. Tel. 03341 305615 01 I Mail pdl-srb@awocare.de
Außerdem laden wir herzlichst zum Tag der offenen Tür. Hier können Sie sich unser Konzept genauer anschauen und Fragen los werden. Und: Auch gleich Ihre neuen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner kennenlernen (-:

AWO Bundesverband veröffentlicht fragwürdige Pressemitteilung
Frankfurt (Oder), 10. März 2023
PRESSEMITTEILUNG
AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. tritt der Pressemitteilung des AWO Bundesverbandes vom 28. Februar 2023 entgegen
Frankfurt (Oder). Der AWO Bundesverband hat am 28.02.2023 eine fragwürdige Pressemitteilung herausgegeben, in der die Vorstandsvorsitzende, Brigitte Döcker mit Aussagen zitiert wird, die zweifelhaft sind.
Die Behauptung, beim AWO Bezirksverband Brandenburg Ost seien schwerwiegende Compliance-Verstöße festgestellt worden, ist falsch.
Falsch ist ebenfalls die Behauptung, dass die Vorwürfe gegen die Kreisverbände von persönlichen Interessen geleitet gewesen seien. Richtig ist, dass zwei Vorstandsmitglieder des AWO Kreisverband Bernau im April 2022 eine schriftliche Prüfbitte an den AWO Bezirksverband als übergeordnete Gliederung und somit Aufsichtsorgan gestellt hatten. Sie bemängelten Ungereimtheiten in Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Lage des Kreisverbandes sowie fehlende Transparenz. Auch bestand die Angst, dass der ehrenamtliche Vorstand ohne ausreichende Informationen weitreichende Entscheidungen treffen sollte.
Die durch den AWO Bezirksverband Brandenburg Ost aufgedeckten Verstöße gegen das AWO-Verbandsstatut, Satzung und AWO Governance-Kodex wurden durch ein Team von unabhängigen Fachanwälten für Straf-, Steuer- und Gesellschaftsrecht begutachtet und festgestellt. Diese Gutachten liegen auch dem Bundesverband vor.
Das Verbandsstatut der Arbeiterwohlfahrt ist umzusetzen, das Vermögen der Arbeiterwohlfahrt, der Ruf und die Integrität der AWO sind zu schützen. Vorgänge wie in Hessen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern sind zu ahnden.
Wir bedauern sehr, dass unsere Mitstreiter*innen, Mitarbeiter*innen und ehrenamtlichen Kolleg*innen derartige Verbandsentwicklungen erleben müssen. Die Angriffe gegen den Bezirksverband Brandenburg Ost werden als weiterer Schritt gewertet, die erfolgreiche Arbeit des AWO Bezirksverband Brandenburg Ost massiv abzuwerten und die notwendigen Maßnahmen gegen Vetternwirtschaft, Eigennützigkeit und Vorteilsnahme zu verhindern.
Wir sind verbandsrechtlich verpflichtet und fest entschlossen, Verstöße gegen Satzungen oder Compliance-Richtlinien aufzudecken und dem Verdacht von Straftaten zu Lasten des AWO-Vermögens weiterhin nachzugehen.
Blumen vom Chef




Sport gegen das Vergessen

Freie Zimmer mit Profi-Hilfe


Disco ab 12: Jugendliche können abstimmen
Dafür müsst ihr zunächst folgende Fragen beantworten


Drei Jahrzehnte im Dienste der uns anvertrauten Menschen



Wir sagen von Herzen DANKESCHÖN für Ihren täglichen Einsatz im Sinne der uns anvertrauten Menschen


AWO Kiez Beresinchen unterstützt Hutten Crew



Zukunftstag Brandenburg für Schülerinnen und Schüler


https://zukunftstagbrandenburg.de/
Fasching in der Pusteblume
Kostüme, Spaß und Leckerli: Die Jungen und Mädchen unserer AWO Kita Pusteblume in Lüdersdorf hatten im Kostüm - so wie die Großen - ihren großen Tag. Am Aschermittwoch stand alles im Zeichen des Faschings.
Die Eltern hatten in Gemeinschaft mit den Kita-Kollegen:innen ein zauberhaftes Buffet bereitet. In der Kita und Turnhalle haben wir getanzt, gelacht, gespielt, geschminkt und getobt. Es war ein toller Tag, versicherte uns Kitaleiterin Kathrin Müller.

Wir haben freie Plätze!

Närrische Zeit in der Senioren-WG






Ole Ole Ole Fasching in Strausberg

Big Party am Rosenmontag





Bewohnerschaftsrat gewählt


Geburtstagsrunde in Gesellschaft



Winterzauber auf dem AWO Erlebnishof
Wir senden euch die besten Wintergrüße von unserem AWO Erlebnishof Beeskow Es sieht gerade so zauberhafte hier aus. Wir wollten euch daran teilhaben lassen. Habt ein schönes Wochenende!

Feine Torten im neuen Café
Ganz neu für unsere Bewohner:innen und Gäste: In unserem Café Regine in Wendisch Rietz gibt es ab jetzt von donnerstags bis sonntags Kuchen, Torten und Kaffee. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Tanzend ins neue Jahr





Elternbeitragsentlastung 2023 - 2024
Elternbeitragsentlastung im Rahmen des Brandenburg-Pakets
Der Brandenburger Landtag möchte Familien mit niedrigen Einkommen entlasten. Mit dem Brandenburg-Paket wurde beschlossen, dass in Zukunft mehr Eltern von den Kitabeiträgen befreit werden. Außerdem werden die Höchstbeiträge in der Kindertagesbetreuung begrenzt.
Das Informationsschreiben des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport finden Sie hier:
Gottesdienst mit Livemusik


Beeskower Zuckerbäcker:innen


Plätzchenbacken mit den Großen



Großes Plätzchenbacken hat in unserem AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall in Angermünde stattgefunden. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit unseren Kita-Kindern der AWO Kita Sonnenschein aus Bad Freienwalde. Das war ein großes Fest. Alle hatten etwas davon - jung und alt.

Zum Weihnachtsmarkt ins Seniorenzentrum





Großes Kino auf dem Beeskower Markt

'Horrortrip' zum Teamtag

Ein gutes Werk an einem Tag
Wir sagen DANKESCHÖN



Heidi Hedtmann bringt den Schlager





Spinne, Gespenst & Co.




Hellau - dfünfte Jahres ist gestartet!





Guter Start für unsere neuen Azubis


Zünftig mit Brezel und Bier


Eigene Lieder gegen Mobbing




Ein Ort der Erinnerung


Unsere 'Neuen': Ausgelernte Azubis unterschreiben Arbeitsverträge bei der AWO



Flohmarkt und neues Begegnungscafé





Wir kümmern uns weiter um die uns anvertrauten Menschen.
Dass das so ist, zeigt unser neustes Projekt das Begegnungscafé Regine - Namensgeberin ist Brandenburgs frühere Politikerin Regine Hildebrandt. Das kleine Café ist in Wendisch Rietz am AWO Seniorenzentrum Märkische Heide am Wochenende eröffnet worden. Einrichtungsleiterin Anja Preuß hatte außerdem mit ihrem Team einen Flohmarkt organisiert und Frank Tröger zum Musizieren eingeladen. Die Resonanz war so gut, dass es den Flohmarkt jetzt jedes Jahr geben soll...

Azubi-Empfang mit Schuleröffnung

Riesen Party zum Weltkindertag in Wriezen


Stippvisite auf dem AWO Erlebnishof
Flausch, flauschiger, Katzenfell: Für unsere Bewohner und Bewohnerinnen des AWO Seniorenzentrums Märkische Heide in Wendisch Rietz war kürzlich Streichelalarm angesagt. Und zwar bei unseren AWO Kolleg:innen des Erlebnishofes Beeskow. Hier war bei einem Besuch Streichelalarm angesagt. Katzen, Hasen, Esel. Alles, was sich streicheln lässt, darf hier genauer inspiziert werden.

Es läuft bei der AWO



Graffiti-Projekt für's Dorf
Silvana Brunn & Kristin Liebscher

Schön gestaltet dank Sponsoring

Schunkeln im Seniorentakt


Endlich Schulkind!

Straßenregeln zum Bikertag

Aktiv durch den Tag

Endlich wieder Tanz!



Schön geschmückt

Drei neue Kolleginnen unter Vertrag








Jede Menge Mitmachprogramm zum 25-jährigen Jubiläum

Gratulation zu 30 Jahre AWO Kita Benjamin Blümchen
Für unsere Gäste und Erzieherinnen war dieser Tag unvergesslich. Vielen Dank all jenen, die den Tag mitgestaltet haben


Sportsgeist in der AWO Kita Sonnenschein










AWO Junges Wohnen stellt sich vor
Unser Fazit: Unsere Besucherinnen und Besucher waren begeistert, dass es solche Projekte im Landkreis überhaupt gibt. Anfragen für ein Praktikum waren auch dabei...

Wir bilden aus!


Kontakt: bewerbung@awo-bb-ost.de oder per Telefon 0335 565749 10

Vom Wasser aus





Zum Schunkeln in den Garten



Ausgezeichnet!









Neue Attraktion auf dem Erlebnishof: Toulouser Gänse





Nachwuchs trifft sich



Rasselbande im Seniorentakt

Die Kollegen:innen und Bewohner:innen hatten nämlich Besuch von der Kita Rasselbande im Ort. Und über den Besuch freuten sie alle sehr. Es gab erst eine Hausbesichtigung und später eine Stärkung. Jedes Kind durfte auch in die Eistruhe greifen



Kleiner Hausball im Stadtwall




Tränen zum Abschied
Happy Rente Unser Strausberger Team vom AWO Seniorenzentrum Am Mühlenberg hat gerade Monika Wittig in die Rente verabschiedet. Es gab kleinere Präsente und Blumen, Kuchen und Umarmungen von der Belegschaft und unserer Einrichtungsleitung. Die frischgebackene Rentnerin freute sich sehr über die Anteilnahme und die Tränen liefen...

30 Jahre AWO-Kita Bummi!
Mit Musik und Brause, mit Wimpeln und guten Worten: Unsere AWO-Integrations-Kita Bummi in Bad Freienwalde ist 30 Jahre alt geworden! Und das wollte natürlich gefeiert werden. Mit allen Kita-Kindern und Erzieherinnen und Erziehern, mit unserem technischen Personal und Einrichtungsleiterin Carmen Keiling fand am Kindertag eibe große Sause statt.
Alle Gruppen hatten ein tolles Programm vorbereitet. Selbstverständlich durfte das Bummi-Lied nicht fehlen. Und das eigene Bad-Freienwalde-Lied gehörte ebenso zum Programm. Rasseln und Trommeln kamen zum Einsatz. Am Nachmittag unterhielt ein Clown die Festtagskinder.
Unter den Gratualantinnen und Gratulanten waren neben Kati Karney als Geschäftsführender Vorstand, Bad Freienwaldes Bürgermeister Ralf Lehmann und frühere Einrichtungsleiterinnen.
Wir wünschen allen weiterhin jede Menge Spaß an jedem Tag im AWO-Haus Bummi.

Sektempfang für neuen Pflegedienstleiter


Folklore mit Sbrutsch


Mit dem Fahrrad zum Kindertag









Unverzichtbar und gut




Kutschfahrt zum Muttertag
Mit einem Ausflug - per Bus und Kutsche - sind unsere Damen aus dem AWO Seniorenzentrum Am Stadtwall in Angermünde bereits am Frauentag unterwegs gewesen. Wir fanden die Fotos, die an dem Tag entstanden sind, so schön, dass wir sie euch nicht vorenthalten wollten. Auch wenn der Frauentag schon etwas her ist ...

Kneippen zum Geburtstag
Angeleitet wurden unserer Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungsleiterin und Gesundheitstrainerin Susann Lenz.

Mit Rikschas auch im Alter beim Radfahren dabei



Besonderes für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter



Foodtruck als Dankeschön zum Tag der Pflege



Großes Herz für ukrainische Geflüchtete




AWO Wohnpark an der Sonnenallee feierlich eröffnet





Zwei 'Gastpfleger' im AWO Seniorenzentrum bekommen Einblicke

Rollstuhl-Parcours im Quartier Strausberg

Blutzucker messen und Liftertesten beim Zukunftstag

Abschied mit einem lachenden und weinenden Auge




AWO-Kita-Kind wird bester Fußballer


Brunch vor Ostern mit lieben Angehörigen



Endlich wieder Tanztee!





100 Jahre Lebenserfahrung

AWO Team sammelt für ukrainische Kollegin



Wellnessprogramm in Strausberg


